Jahreskreis: Ostara / Frühlings-Tag-und-Nachtgleiche

von Elisabeth Püschmann 13.03.2023 ⋅ 14.03.2023 15:11 ⋅ Aktuelles, Jahreskreis

Unsere Netzwerkpartnerin und Kräuterfrau Elisabeth Püschmann schreibt uns über das nächste Jahreskreisfest – „Ostara”:

Die Frühlings-Tag-und-Nacht-Gleiche (diese Jahr am 20. März 2022 um 22:24 Uhr) ist eines der Sonnenfeste und das letzte Fest im dunklen Halbjahr. Danach sind die Tage wieder länger als die Nächte. Es wurde auch nach der germanischen Frühlingsgöttin Ostara genannt. Die Symbolik des Jahreskreises der Natur zu diesem Fest lautet: Der Keimling ist durch die Erde gestoßen. Er entfaltet seine Keimblätter und genießt das Licht der Sonne. Er braucht jetzt Pflege.

Die Frühlingskräfte haben gewonnen und alles beginnt nun zu wachsen. Der harte Wintermann packt seine Koffer und zieht sich in die hohen Berge zurück. Die Frösche im Tümpel werden wieder Hochzeit feiern. Ein bunter Schmetterling wird wieder am Fensterbrett landen. Der erste Schmetterling, den man im Frühling sieht, deutet das kommende Jahr an - es wird wohl bunt sein. Die Vögel zwitschern schon jetzt neue Lieder. Die Weidenkätzchen und Haseln blühen. Scharbockskraut, Giersch, die Brennnessel- und Löwenzahnspitzen werden sichtbar. Veilchen, Huflattisch und Schlüsselblumen zeigen sich in zarter Schönheit. Die Frauen und Mütter sammeln für Ihre Familie die ersten Frühlings- und Kraftkräuter. Manch Eine kocht daraus eine Neun-Kräuter-Suppe. Und manche treffen sich wieder, und bereiten gemeinsam die Kraftsuppe am offenen Feuer. Das verbindet und stärkt. 

Frühlingsfeste werden gefeiert. So ist Ostern verwandt mit dem Osten – dort geht die Sonne auf, das Licht, dass die finstere Nacht vertreibt. Es ist das Fest der Morgenröte. Die junge, liebliche Göttin geht über das Land und läßt mit jedem Schritt das Lebensgrün sprießen. Im Christentum feiern wir das Fest der Auferstehung des Lebens. Das Leben selbst und die Beseeltheit sind unzerstörbarer Teil der Schöpfung. Das Samenkorn in uns, das wir zu Allerseelen in uns erträumt, zum Julfest geboren und zu Lichtmess begrüßt haben, es sprießt jetzt aus dem dunklen Grund unserer Seele und wird in die Welt hinein sichtbar.

Fragen, die sich jeder dazu stellen kann:
Wie kann das junge und zarte Pflänzchen in mir in die Welt hinein sichtbar werden?
Welche Nahrung, Pflege und welchen Raum braucht es?

Veranstaltungstipps zu Ostara 2023

17.03. Frauengeflüster Frühlings-Tag-Nacht-Gleiche „Wurzeln & Flügel – Annahme“ in Dittmannsdorf Details
18.03. Birken-Schwitzhütte – Start in den Frühling in Johanngeorgenstadt Details
18.03. Schwitzhütte „Neustart“ in Callenberg Details
19.03.  Frauenkreis mit Kakaozeremonie zum Frühlingsanfang in Langenbernsdorf Details
19.03. Spiritueller Frauenkreis in Zwickau Details
20.03. Waldbad zur Tag- und Nachtgleiche in Hohenstein-Ernstthal Details
20.03. Frauen der Erde – Kollektive Frauenkreise zum Neumond in der Jurte (in Kooperation mit Kuyay Lorena) in Chemnitz Details
21.03. FrauenZeit Thema: Jahreskreisfest Tag- und Nachtgleiche in Schneeberg Details
21.03. Wir feiern im Hof  „Feste im Jahreskreis” Ostara – Frühjahres-Tagundnachtgleiche in Diera-Zehren Details

 


Kräuterfrau Elisabeth Püschmann · Kräuterpädagogik BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung)
KRÄUTER-GUT- sie tun gut - sie schmecken gut – sie sind gut – sie sind ein Gut
Angebote: Kräuterspaziergang | Wild- & Heilkräuter-Werkstatt | Wildkräuter kulinarisch | Am-Kräuter-Gut-Tisch | Das besondere Seminar | Neu: Die Welt der Farben I Frauengeflüster | Vom Mädchen zur Frau

Hauptstraße 58, 09573 Dittmannsdorf
Tel. 0162-4949195
www.Kräuter-Gut.de

© Elisabeth Püschmann 2021. Alle Rechte vorbehalten.